Chemnitz. Zu den 1. Transportertagen am 8./9. September 2017 in der Messe Chemnitz steht neben der Präsentation aktueller Fahrzeug-Modelle und Zubehör-Produkte ein Thema im Zentrum von Verkaufsschau und Begleitprogramm, das für die gesamte Wirtschaft von Bedeutung ist – die Ladungssicherung bei Transportern. „Nahezu jedes Unternehmen arbeitet mit solch einem Verkehrsmittel. Der korrekten Sicherung von Transportgut kommt jedoch nicht in jedem Fall die notwendige Aufmerksamkeit zu. Vielen ist nicht bewusst, dass hier die gleichen Vorschriften wie für große Lkw gelten. Deshalb wollen wir gerade kleinere Firmen aus dem gewerblichen und Handwerks-Bereich für sicheres und gesetzeskonformes Verhalten sensibilisieren und die oft noch vorherrschende Grauzone lichten“, betont Dietmar von der Linde, Geschäftsführer des Landesverbandes des Sächsischen Verkehrsgewerbes (LSV) e. V. In die „Grauzone“ fällt beispielsweise der Fakt, dass in kleinen Betrieben mitunter Unkenntnis über Genehmigungen herrscht, die zum Führen bestimmter Fahrzeugtypen erforderlich sind. In manchen Fällen unbekannt ist auch, dass z. B. Gasflaschen nur in einem entlüfteten Fahrzeug transportiert werden dürfen.
Weiter...